Verkehrsunfall auf der BAB 17: Alle Insassen sterben
Dresden – Ein tragischer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 17 hat in der Nacht zum Montag das Leben aller Fahrzeuginsassen gefordert. Gegen 2:30 Uhr kam es in Fahrtrichtung Prag, kurz hinter der Anschlussstelle Dresden-Südvorstadt, zu einem verheerenden Crash, bei dem vier Menschen ums Leben kamen.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein mit fünf Personen besetzter BMW mit hoher Geschwindigkeit unterwegs, als der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Wagen schleuderte, prallte mehrfach gegen die Leitplanke und wurde schließlich gegen einen Brückenpfeiler geschleudert, wo er in Flammen aufging.
Für vier der fünf Insassen kam jede Hilfe zu spät – sie verbrannten noch im Fahrzeugwrack. Ein fünfter Passagier konnte von Ersthelfern schwer verletzt aus dem Wagen gezogen werden, erlag jedoch wenig später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Alle Opfer waren laut Polizei zwischen 22 und 30 Jahre alt und stammen offenbar aus dem Raum Dresden.
Die Identifizierung der Toten gestaltet sich schwierig, da die Körper stark verbrannt sind. Eine DNA-Analyse wurde bereits eingeleitet, um Klarheit über die Identitäten zu schaffen. Auch wird derzeit untersucht, ob Alkohol oder Drogen im Spiel waren. Ein Sprecher der Polizei erklärte, dass die Ermittlungen zur Unfallursache auf Hochtouren laufen.
Die Autobahn musste in Richtung Prag für mehrere Stunden vollständig gesperrt werden. Ein Gutachter wurde hinzugezogen, um den genauen Hergang des Unfalls zu rekonstruieren. Feuerwehr, Rettungsdienst und zahlreiche Polizeikräfte waren die gesamte Nacht im Einsatz.
Zeugen des Unfalls berichten von einem lauten Knall und einem Feuerball, der in den Nachthimmel aufstieg. Einige Autofahrer, die den Unfall beobachteten, versuchten vergeblich, die Insassen zu retten. „Es war schrecklich – der Wagen stand sofort komplett in Flammen“, sagte ein sichtlich mitgenommener Ersthelfer vor Ort.
Die Stadt Dresden und die Polizei äußerten sich bestürzt über das Ausmaß des Unglücks. Die Oberbürgermeisterin kündigte an, den Angehörigen psychologische Betreuung und Unterstützung bereitzustellen. Zudem wird diskutiert, ob an der betreffenden Stelle zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen nötig sind.
Der tragische Unfall hat eine erneute Diskussion über Raserei auf deutschen Autobahnen entfacht. Obwohl der genaue Tathergang noch nicht feststeht, fordern Politiker und Verkehrssicherheitsverbände erneut ein generelles Tempolimit auf Autobahnen.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich unter der bekannten Rufnummer zu melden. Auch Dashcam-Aufnahmen könnten zur Au