Pietro Lombardi und seine Verlobte Laura Maria Rypa haben sich heftig gestritten. Die Schwangere hatte sogar erstmals richtige Angst vor ihrem Liebsten.
Von Nicole Reich
Köln – Plötzlich hängt der Haussegen schief! Wenige Wochen vor der Geburt ihres Kindes hat es zwischen Pietro Lombardi (30) und Laura Maria Rypa (27) heftig gekracht.
“Wir haben uns richtig gestritten”, platzt der Sänger in der neuen Folge des gemeinsamen Podcasts “Laura und Pietro – ON OFF” heraus. Seine schwangere Verlobte bestätigt: “Das erste Mal hatte ich richtig Angst vor dir.”
Doch was war passiert? “Wir haben einen Trockner und da gibt es einen Behälter, wo Wasser drin ist”, schildert Pietro die Szene, die zu seinem Ausraster geführt hat. So weit, so harmlos – eigentlich.
Denn als der werdende Zweifach-Vater sah, dass Laura den mit mehreren Litern Wasser befüllten Behälter vor sich hertrug, wollte er seinen Augen kaum trauen.
“Ich dachte wirklich, willst du mich verarschen? Was ist mit dir grad los?”, erinnert sich Pietro im Podcast. Immerhin hatte Laura erst kürzlich nach einem Krankenhaus-Aufenthalt die strikte Anweisung vom Arzt erhalten, jegliche körperlichen Anstrengungen zu vermeiden. Und das schließt eben auch ein, auf das Tragen von schweren Gegenständen zu verzichten.
Dass Laura die ärztliche Vorgabe in besagtem Moment einfach missachtet hat, brachte Pietro zum Explodieren.
Zoff bei Pietro Lombardi und seiner Laura: “Haben nicht mehr geredet, weil sie sauer war”
“Das ist mir scheißegal, ob das schwer ist, oder nicht! Ruf mich, ich trag die Scheiße”, macht der 30-Jährige seiner Liebsten eine klare Ansage.
Laura sei über Pietros extreme Reaktion zunächst schockiert gewesen. “Wir haben die ganze Zeit nicht mehr geredet, weil sie sauer war. Aber du weißt, dass ich recht hatte, ne?”, beharrt der Musiker auf seinem Standpunkt.
“Ist ja keine große Sache gewesen”, versucht Laura ihre Handlung zu relativieren. So würde es ihr sehr schwerfallen, sich an ihre Bettruhe zu halten. “Ich finde immer irgendwo was zu tun. Ich kann wirklich nicht ruhig sitzen bleiben.”