»Hat deutscher Musik geschadet«: Howard Carpendale lästert über Helene Fischer – und kritisiert ihr Äußeres
»Die unterste Form von Groove« Besonders Fischers »Atemlos durch die Nacht« hat laut Carpendale eine entscheidende Rolle bei der Veränderung des Schlagers gespielt. »Das ist die unterste Form von Groove, die es überhaupt gibt«, sagte Carpendale in dem Podcast. Er sei überzeugt, dass der elektronische Sound, den Fischer in ihren Songs etablierte, dem deutschen Schlager … Mehr lesen