Nach Wochen der Spekulation spricht Alexander Rier endlich Klartext!

Alexander Rier ist voller Vorfreude, er darf seinen Vater Norbert bei der Weihnachtstour der Spatzen vertreten. Norbert bekommt eine neue Herzklappe und wird deshalb für eine Weile ausfallen. Im Interview mit „Schlager.de“ spricht Alexander nun auf der Seiser Alm über die Vorbereitungen, das Texte lernen und wie es seinem Vater aktuell geht.

Erholen will sich Norbert danach da, wo andere Urlaub machen, um wieder auf die Beine zu kommen.

Lieber Alexander, wie kam es denn dazu, dass du jetzt als Vertretung für deinen Papa mit den Kastelruther Spatzen auf Tour gehst?
„Das war eine gemeinschaftliche Entscheidung. Die Spatzen haben sich da zuerst beraten. So etwas wird gemeinsam beschlossen. Dann werden noch Veranstalter ins Boot geholt. Und als sich alle einig waren, wurde ich gefragt, ob ich Zeit hätte, den Papa zu vertreten und da habe ich natürlich gleich zugesagt. Das ist für mich selbstverständlich.“
Norbert und Alexander Rier lieben die Natur. Und nicht nur das: Sie lieben die Musik und die Pferde Foto: IMAGO/HOFER
Mal Hand aufs Herz: Wie aufregend ist das, wenn man in die Fußstapfen des berühmten Vaters treten darf?
„In erster Linie ist das für mich eine riesengroße Ehre, dass ich das überhaupt machen darf. Mir wäre allerdings lieber, wenn mein Papa mit seinen Spatzen auf der Bühne stehen würde. Aber die Situation ist eben, wie sie ist und wir hatten das vor acht Jahren schon mal so gemacht. Nun heißt es Lieder lernen und mit den Spatzen proben, damit die Konzerte schön werden und sich die Spatzenfans freuen können.“

Das heißt, du musst jetzt alle Spatzenlieder innerhalb kürzester Zeit auswendig lernen, oder?
„Ja, das Liederlernen ist ehrlicherweise schon viel Arbeit. Und auch das Zusammenspiel mit der Band muss man üben. Ich bin ja sonst immer allein auf der Bühne. Aber die Erfahrung, die ich da jetzt machen darf, ist schon toll und ich freue mich da drauf. Ich hoffe, dass es die Fans genießen können. Beim Spatzenfest habe ich ja schon tolles Feedback bekommen.“