„NACH 16 JAHREN EHE GIBT ALICE WEIDEL OFFIZIELL IHREN HOCHZEITSTERMIN MIT SARAH BOSSARD BEKANNT!

Ring nach 16 Jahren Ehe gibt Alice Weidel offiziell ihren Hochzeitstermin mit Sarah Bossard bekannt. Eine 16-jährige Liebesgeschichte im Dunkeln an einem Herbstbend im Jahr 2008 auf einer Wirtschaftskonferenz in Zürich wurde der Saal von gelben Lichtern gedimmt.

Inmitten von Hunderten von Menschen aus der Finanzwelt beantwortete Alice Weidel, damals eine junge Expertin mit blondem Haar und scharfem Blick, eine Reihe von Fragen zur europäischen Bankenkrise.

Neben ihr hörte eine Frau mit tiefbraunen Augen und einem warmen Lächeln aufmerksam zu. Sarah Bossard, eine Schweizer Fernsehproduzentin, die eingeladen war zu berichten. Als sich ihre Blicke trafen, ahnte niemand, dass dies der Beginn einer über 16 Jahre andauernden Geschichte war, die Vorurteile, Distanz und sogar politische Grenzen überwand.
In den ersten Tagen waren es zwischen Alice und Sarah nur kurze Gespräche nach der Arbeit. Alice war ein rationaler starker Mensch, der immer alles unter Kontrolle hatte. Sarah war freigeistig, verträumt und glaubte stets an Emotionen. Sie kamen aus zwei verschiedenen Welten.

Die eine war die harte Politik, die andere die freie Kunst.
Doch gerade dieser Kontrast zog sie wie zwei Pole eines Magneten zueinander. Zuerst versuchte Alice ihre Gefühle zu leugnen. Sie befürchtete, dass ihre Karriere ruiniert wäre, wenn sich Gerüchte verbreiteten. Im damaligen Deutschland galt es als politischer Selbstmord, wenn eine Politikerin ihre gleichgeschlechtliche Beziehung öffentlich machte.


Doch Sarah gab nicht auf. Sanft sagte sie, wenn Liebe etwas ist, dass man verbergen muß, ist es dann noch Liebe, Alice? Dieser Satz ließ Alice die ganze Nacht schweigen. Von da an führten sie zwei parallele Leben. Tagsüber als Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, nachts als zwei Menschen, die im Verborgenen versuchten, sich zu lieben.
Mit der Zeit wuchs ihre Liebe. 2012 beschlossen sie zusammen in einem kleinen Haus am Stadtrand von Zürich zu leben. Doch alles lief nicht rund. Die Presse wurde misstrauisch, als Sarah häufig neben Alice bei privaten Veranstaltungen auftauchte. Einmal fotografierte ein Paparazzo die beiden Händchen haltend in einem kleinen Kaffee und schockierte damit die deutschen Medien.
Alice musste es dementieren. Sie antwortete der Presse kühl. Sie ist nur eine enge Freundin. Übertreib nicht alles. Doch in dieser Nacht in dem Stillen Haus weinte Sarah. Eine enge Freundin. Werde ich in 16 Jahren immer noch nur deine enge Freundin sein? Alice wusste nicht, was sie antworten sollte.
Sie umarmte Sarah fest, doch in ihrem Inneren fühlte sie tausend Nadelstiche. Um ihre Karriere zu schützen, hatte sie den einzigen Menschen verletzt, der ihr das Gefühl gab, wirklich lebendig zu sein. 2015 stieg Alice tiefer in die Politik ein, als sie zu einem prominenten Gesicht der AfD, Alternative für Deutschland wurde, einer umstrittenen Partei mit konservativer Ausrichtung.
Von da an wurde jeder ihrer Schritte überwacht. Sarah war fast gezwungen, sich aus dem Rampenlicht der Medien zurückzuziehen, um nicht in die Sache verwickelt zu werden. Sie lebten zurückgezogen und verbagen ihre Liebe wie ein Staatsgeheimnis. Sarah sagte einmal verzweifelt: “Du kannst deinen Job lieben, aber lass nicht zu, dass die Arbeit deine Liebe begrebt.
” Alice antwortete nur: “Du kannst nicht wählen. In dieser Position kann jedes Wort, jeder Blick verzerrt werden.” Und so vergingen die Jahre. Sie waren immer noch zusammen, konnten es aber nicht öffentlich machen. Je mehr sie sich versteckten, desto größer wurde die Distanz. Sarah wurde müde.


Sie reiste immer mehr, arbeitete an Dokumentarfilmprojekten im Ausland und versuchte den Schmerz des Wartens auf eine namenlose Liebe zu vergessen. Alice in Berlin wurde zunehmend einsam. Im Fernsehen wirkte sie kalt, entschlossen und stark. Doch nur wenige wußten, daß sie jeden Abend auf das Foto schaute, dass Sarah auf den Tisch gelegt hatte und flüsterte.
“Wartest du noch auf mich?” Im Jahr 2022 beschloss Sarah in mitten politischer Gerüchte Deutschland zu verlassen und in die Schweiz zurückzukehren. Sie waren ein Jahr lang getrennt. Während dieser Zeit verfiel Alice in einen Zustand der Lehre. Obwohl ihre Karriere auf dem Höhepunkt war, fühlte sich ihr Herz an, als wäre es in einen Abgrund gefallen.
In dieser Zeit erkannte sie, dass Macht, Ruhm und Status, all das ohne den Menschen, den sie liebte, bedeutungslos wurden. In einer Winternacht, als es vor Berlin weiß schneite, saß Alice vor dem Fenster und schrieb einen langen Brief. Darin gestand sie alles. Ihre Angst, ihre Schwäche und die Tatsache, dass sie den einzigen Menschen verloren hatte, der ihr das Gefühl gab, sie selbst zu sein.
“Wenn du mich noch liebst, komm zurück. Ich will es nicht mehr verbergen, auch wenn es bedeutet, alles aufzugeben.” Drei Wochen später kehrte Sarah nach Zürich zurück. Sie sagte nichts, legte nur den silbernen Ring auf den Tisch, den Alice ihr 2009 geschenkt hatte, und sagte: “Ich habe ihn nie abgenommen.
” Sie umarmten sich im fallenden Schnee nach 16 Jahren der Liebe und des Versteckens. Ring der Antrag nach 16 Jahren. Mai 2024. Mitten auf dem friedlichen Zürichsee an einem sonnigen Nachmittag nahm Alice Sarah mit zum kleinen Bootssteg. Keine Pressekameras mehr, keine neugierigen Blicke, nur die beiden und das Rauschen des Windes.
Alice stieg mit einer kleinen Schachtel in der Hand aus. Ihre Stimme zitterte, ganz anders als die der harten Politikerin, die ganz Deutschland kannte. Wir haben die schwierigsten Jahre hinter uns. Du hast einmal gesagt, wenn Liebe etwas ist, dass man verbergen muss, ist es keine Liebe mehr. Heute möchte ich das richtig stellen.
Wahre Liebe ist etwas, das uns den Mut gibt, sie öffentlich zu bekennen. Sie kniete nieder und öffnete die Schachtel. Darin befand sich ein schlichter Goldring mit den eingravierten Namen ihrer Partnerin. Sarah Bossart, willst du mich nach 16 Jahren noch einmal heiraten? Diesmal vor aller Welt. Sarah weinte.
Ihre Tränen fielen wie Sonnenstrahlen, die sich auf einem See brechen. Auf diese Frage habe ich gewartet. Mein halbes Leben lang. Sie umarmten sich und zum ersten Mal gab es kein Verstecken mehr. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Sturm. Deutsche, schweizerische und europäische Zeitungen veröffentlichten gleichzeitig. Alice Weidel, umstrittene Politikerin, gibt nach 16 Jahren offiziell ihre Hochzeit mit ihrer Partnerin Sarah Bossard bekannt.
Die öffentliche Reaktion war geteilt. Manche unterstützten, manche kritisierten. Doch was die ganze Welt bewegte, war das Bild von Alice, die Saras Hand hielt, als sie strahlend lächelnd und ohne sich zu verstecken das Rathaus verließ. Internetnutzer teilten es millionenfach. Ein Kommentar ging viral.
Es gibt nichts mutigeres als seinem Herzen treu zu bleiben. Die Hochzeit fand heimlich in den Schweizer Bergen statt. Nur enge Freunde waren anwesend. Doch der Anblick von Saras weißem Pleid und Alicees strahlendem Lächeln versetzte ganz Europa in Aufregung. Kein großes Aufsehen, kein Lärm. nur zwei Menschen, die nach Jahren der Angst endlich frei waren, zu lieben und geliebt zu werden.
In einer kurzen Rede sagte Alice mit gerührtem Gesichtsausdruck: “Wir feiern nicht einfach nur eine Hochzeit. Wir feiern den Glauben, den Mut und all jene, die Angst hatten, in den Augen anderer den Falschen zu lieben. Sarah nahm ihre Hand und antwortete mit zitternder Stimme. Du hast mich gefragt, warum ich gewartet habe.
Weil ich geglaubt habe, dass du eines Tages die Liebe der Angst vorziehen würdest. Heute hattest du recht. Ihre Geschichte inspiriert Millionen. In den sozialen Medien war der Hash #weidelbossardwedding #loveis Freedom #lwoutlimits überall auf Twitter, Instagram und TikTok zu finden. Ein kurzes Video, das den Moment des Heiratsantrags festhält, wurde innerhalb von nur 48 Stunden über 30 Millionen Mal geteilt.
Tausende schrieben in den Kommentaren: “Sie lebten 16 Jahre lang im Dunkeln, nur um heute im Licht zu stehen.” Nach der Hochzeit zog sich Alice vorübergehend aus der Politik zurück. In ihrem letzten Interview sagte sie: “Früher glaubte ich, Politik sei alles, aber es stellt sich heraus, dass nicht Macht, sondern liebe Menschen stark macht.
” Sarah kehrte zum Dokumentarfilm zurück und plante einen Film mit dem Titel 16 Years in Silence, der die Reise zweier Menschen erzählt, die es wagten, in einer Welt voller Vorurteile zu lieben. Bei der ersten Vorführung wurde Sarah gefragt: “Wenn Sie ins Jahr 2008 zurückkehren könnten, würden Sie sich noch einmal für diese Liebe entscheiden?” und lächelte.
Ich würde mich nicht einfach noch einmal entscheiden. Ich würde früher lieben. Am Ende der Geschichte blieben bei den YouTube Zuschauern immer noch Emotionen zurück, Bewunderung und Ersticken zugleich. Eine Frau, einst bekannt als knallharte Politikerin, ist zu einem Symbol grenzenloser Liebe geworden. Die Geschichte von Alice Weidel und Sarah Bosshard ist nicht nur eine seltene gleichgeschlechtliche Liebesgeschichte in der Politik, sondern auch eine mutige Reise, die auf der Suche nach dem wahren Leben ist, auf der
es sich zu lieben, sich zu auten und sich der Welt zu stellen gilt. Filmklappe abschließende Botschaft. Man kann sein ganzes Leben lang der Welt gefallen oder nur einen Tag lang seinem Herzen treu bleiben. und Sarah haben diesen Tag gewählt und ihn für immer festgeschrieben.