Am 30. Juli 1999 heiratete Schlagerstar Andy Borg seine große Liebe. Mit Birgit hat er die Partnerin fürs Leben gefunden. Sie ist ist immer für ihn da, sie gehen durch dick und dünn und niemand kann die beiden trennen. Nun sind sie 25 Jahre verheiratet – Silberhochzeit – in der Branche ist das eine Ewigkeit. Schlager.de hat Andy Borg mal gefragt, wie sie das geschafft haben…
Andy Borg hat grad allen Grund zur Freude. Seine TV-Show „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ wird (neben SWR, SR & MDR) nun in diesem Jahr auch erstmals im Bayerischen Rundfunk (BR) ausgestrahlt – seiner Heimat. Auch privat hat er bald etwas zu feiern: Silberhochzeit mit seiner Birgit. In der Schlagerbranche sind die beiden ein Traumpaar.
Sie halten Händchen, küssen sich, lachen miteinander und verlieren nie ein schlechtes Wort über ihre Partner. Doch wie machen die beiden das nur? Wir haben bei dem Entertainer mal nachgefragt.
Lieber Andy, Glückwunsch vorab: Ihr feiert Silberhochzeit. Wahnsinn, 25 Jahre lang skandalfrei verheiratet. In der Branche ist das keine Selbstverständlichkeit. Wie habt Ihr das gemacht?
„Seit der Sekunde, als sich unsere Blicke das erste Mal getroffen haben, wussten wir, das passt mit uns beiden. Es ist einfach Glück! Bei uns passt es sogar nach 25 Jahren noch immer sowas von … das kann man sich nur wünschen. Wir haben uns nicht gesucht und trotzdem gefunden. Wenn es ein Rezept für Ehe-Glück gäbe, würde ich ein Kochbuch darüberschreiben. Das Salz in der Suppe sind bei uns die Zeit und Aufmerksamkeit, die wir uns gegenseitig schenken – und eine große Prise Romantik. Da kenn ich mich aus, als geborener Romantiker. Die schönste Blume aus dem Garten, das Kakao Herz auf dem Frühstücks-Cappuccino, dass sie mich Morgenmuffel jeden Morgen aushält – und das auch noch mit einem Lächeln. Und ganz wichtig ist das Bussl für mich in der Sekunde, bevor ich einen Auftritt habe – wir lieben diese kleinen Rituale. Wir sind so verschieden, dass wir uns genau für das schätzen, was man selbst nicht so gut kann. Meine Frau hat ein unglaubliches Organisationstalent. Wenn ich sie frage, wo wir letzte Woche waren, kann sie alles detailliert erzählen. Genauso, wenn ich sie frage, wo wir in den nächsten Wochen hinfahren. Ich brauche nur die Adresse ins Navi eingeben und wenn wir ankommen, darf ich das machen, was ich am liebsten mache: singen (lacht). Und so ist das in viele Dingen. Wir ergänzen uns einfach perfekt, haben Verständnis und Respekt füreinander. Sie kann nicht, was ich mache und umgekehrt.“