Heino: Volksheld oder Provokateur? – Wundaba

Heino, bürgerlich Heinz Georg Kramm, war nie ein Kind des Showbusiness. Seine Karriere beginnt mit Mehl und Brötchen – und endet

auf Bühnen vor Millionen. Sein Vater stirbt im Krieg, die Mutter zieht ihn allein groß. Diese Geschichte, durchzogen von Verlust und Disziplin, prägt ihn bis heute.

Nach seiner Bäckerlehre beginnt er zu singen – erst erfolglos, dann plötzlich überall. Doch schon früh wird deutlich: Heino steht nicht für leisen Pop – sondern für lautstarke Heimat.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.