Dieter Bohlen weint vor Schmerzen bei ihrer Beerdigung

Nadja Abd el Farrag ist tot. Infos zur Todesursache der „Naddel“ genannten TV-Moderatorin und Ex-Partnerin von Dieter Bohlen liegen vor. Sie litt an einer Leberzirrhose.

Update vom 14. Mai, 10.45 Uhr: Neben Dieter Bohlen trauert auch ihr Ex Ralph Siegel um Abd el Farrag. „Ich finde ihren Tod sehr bedauerlich und traurig. Das tut einem schon weh und leid, wenn ein Mensch so jung sterben muss. Unsere Trennung ist ja schon lange her“, sagte Siegel gegenüber der Bild. „Naddel“ habe die Beziehung damals nach wenigen Monaten per SMS beendet.

Freundin Désirée Nick äußerte sich nach „Naddels“ Tod erschüttert. Niemand will ihr in ihren schweren Zeiten geholfen haben, sagte sie.

Update, 20.02 Uhr: Vier Tage nach dem Tod von Nadja Abd el Farrag gibt es erste Pläne für ihre Beerdigung. „Naddels“ Weggefährte Andreas Ellermann bietet finanzielle Unterstützung an: „Wenn es die Familie möchte, werde ich die Kosten für die Beisetzung bezahlen. Ich habe bereits mit der Mutter gesprochen und ihr Hilfe angeboten“, sagte Ellermann der Bild.

Update, 14.18 Uhr: Inzwischen hat auch die Deutsche Presse-Agentur den Tod von Nadja Abd el Farrag bestätigt. „Naddel“ starb nach dpa-Informationen bereits am vergangenen Freitag (9. Mai) im Alter von 60 Jahren in einer Klinik in Hamburg.

In den sozialen Medien reagierten zahlreiche Prominente bestürzt über den Tod der Sängerin und Moderatorin. Dieter Bohlen, mit dem sie mehrere Jahre zusammen war, postete auf Instagram ein Video von einem gemeinsamen Auftritt und schrieb dazu: „Ich bin sehr traurig. Ruhe in Frieden, Nadja.“

Update, 12.17 Uhr: Nadja Abd el Farrag, auch bekannt als „Naddel“, litt an einer Leberzirrhose. Was die Erkrankung so gefährlich macht und welche Warnzeichen zu Organversagen Sie kennen sollten, haben wir in einer Übersicht zusammengetragen.

Nadja Abd el Farrag ist tot: Das sind die Bilder ihres letzten Auftritts

Update, 11.27 Uhr: Die Nachricht von Nadja Abd el Farrags Tod erschüttert die Promiwelt. Ihr Gig beim Schlagermove 2024 in Hamburg bleibt unvergessen: Das sind die Bilder vom letzten Auftritt von „Naddel“.

Nadja Abd el Farrag gestorben: Lebenspartner von „Naddel“ äußert sich auf Instagram

Update vom 13. Mai, 10.02 Uhr: Auch der NDR hat die traurige Meldung von Nadja Abdel el Farrags Tod aufgegriffen. Der Sender berichtet, dass sich ihr langjähriger Lebenspartner Andreas Ellermann gestern auf Instagram äußerte: „Es ging ihr schon seit einem Jahr so, dass wir keine Auftritte mehr machen konnten. Jetzt ging es doch sehr schnell.“

Update vom 12. Mai, 22.54 Uhr: Mittlerweile haben weitere Prominente auf die Todesmeldung reagiert. Viele drücken ihre Trauer aus – doch es gibt auch Kritik an Abd el Farrags Umfeld. So schreibt etwa Schauspielerin Jenny Elvers: „Arme kranke Seele! Alle, die Sie bis zum Schluss noch vor Kameras gezerrt haben, sollten sich in Grund und Boden schämen.“ Auch Nadja Abd el Farrags Ex-Partner Dieter Bohlen reagierte: Auf Instagram veröffentlichte der 71-Jährige ein altes Video – und kommentierte: „Ich bin sehr traurig. Ruhe in Frieden, Nadja“.

Update vom 12. Mai, 19.52 Uhr: Verwirrung um aktuelle Social-Media-Posts: Nur wenige Stunden vor der Todesmeldung wurden auf ihrem Instagram-Account vier neue Videos veröffentlicht, die Werbeclips für ein YouTube-Format zeigen. In den Beiträgen, bei denen die Kommentare deaktiviert sind, wird ihr Tod nicht erwähnt – und es bleibt unklar, wer den Account aktuell verwaltet. Bild und RTL hatten übereinstimmend berichtet, dass Nadja Abd el Farrag bereits am 9. Mai verstorben sein soll.

Nadja Abd el Farrag tot: „Naddel“ genannte Moderatorin soll in Hamburger Klinik gestorben sein

Erstmeldung: Hamburg – Nadja Abd el Farrag soll einem Bericht von Bild zufolge am 9. Mai gestorben sein, auch RTL berichtete das unter Berufung auf ihr Umfeld. Nach Angaben der Hamburger Morgenpost verstarb die 60-Jährige im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Hamburg. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht. Ihr Weggefährte und Musiker Andreas Ellermann zeigt unterdessen sich „tief erschüttert“.

Mutmaßlichen Todesursache: Nadja Abd el Farrag erkrankte an Leberzirrhose

Nadja Abd el Farrag wurde zunächst als Lebensgefährtin von Dieter Bohlen berühmt. Das Paar war von 1989 bis 1996 und erneut von 1997 bis 2001 zusammen. Sie arbeitete als Backgroundsängerin bei Bohlens Projekt Blue System und wurde später als Moderatorin des RTL2-Erotikformats „Peep“ (1999–2000) einem breiteren Publikum bekannt – unter dem Namen „Naddel“.

2004 nahm sie an der zweiten Staffel der RTL-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ teil und war Gast bei „Big Brother“. Neben ihrer TV-Karriere veröffentlichte sie ein Kochbuch und mehrere Autobiografien, darunter „Ungelogen“ (2003) und „Achterbahn“ (2018).

In den letzten Jahren verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand deutlich. Sie sprach öffentlich über ihre Alkoholprobleme und gab in ihrer Biografie an, an Leberzirrhose erkrankt zu sein. Nadja Abd el Farrags Todesursache soll Organversagen gewesen sein.

Abd el Farrags Weggefährte Andreas Ellermann spricht heute über „langen und schwierigen Kampf“

Nadja Abd el Farrags Weggefährte Andreas Ellermann sagte t-online: „Ihre Erkrankung und ihre Süchte haben sich einfach nicht vereinbaren lassen“, so Ellermann. „Diesen langen und schwierigen Kampf hat sie nun leider verloren und das, ob wohl Nadja bereits große Schritte zur Stabilisierung gegangen war, bei der ich sie immer wieder unterstützt habe“.

Letzter Auftritt beim Schlagermove 2024 in Hamburg

Abd el Farrag hatte ihren letzten öffentlichen Auftritt am 25. Mai 2024 beim Hamburger Schlagermove. Dort stand sie gemeinsam mit Ellermann auf einem Party-Truck und sang unter anderem ihre bekannten Cover-Songs wie „Fiesta Mexicana“. „Musik ist für mich die beste Therapie und wenn man so gefeiert wird, macht das Lust auf mehr“, sagte sie damals t-online. Eigentlich wollte sie ihre Musikkarriere später fortsetzen – doch es blieb bei diesem letzten Auftritt beim Schlagermove in Hamburg.