Florian Silbereisen verrät: Viele boykottierten seine Shows

An Florian Silbereisen führt in der Schlagerwelt inzwischen kaum ein Weg vorbei. Unvorstellbar also, dass der Showmaster in der Branche einst als unbeliebt galt.

Passau – Kaum ist der Jahreswechsel vollzogen, wartet mit den „Schlagerchampions“ bereits die nächste Florian-Silbereisen-Show (Das Erste; am 13. Januar um 20:15 Uhr). Der 42-jährige Showmaster ist aus der deutschen Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken, egal ob als Moderator der „Die Feste“-Sendungen oder „Das Traumschiff“-Kapitän Max Parger. Dass es für den Entertainer angesichts dieses Erfolgs nicht immer wie geschmiert lief, ist da kaum vorstellbar.

Schlagerbranche nicht überzeugt: Florian Silbereisens schwere Anfänge im Showgeschäft

Denn Florian Silbereisen galt als regelrechtes TV-Wunderkind: 1999 gelang ihm bei TV-Ikone Carmen Nebel (67) der Durchbruch, ehe er sie 2004 – im Alter von gerade einmal 22 Jahren – als Moderator der „Die Feste“-Samstagabendshows ablöste. Bei seinem Debüt am 7. Februar 2004 stand mit Mireille Mathieu (77) dann auch gleich ein echter Weltstar auf der Bühne. Ein Besuch, der für den Showmaster bis heute eine ganz besondere Bedeutung hat.

Die Schlagerstars Florian Silbereisen und Helene Fischer (Fotomontage)

So werde er der Chanson-Größe „ein Leben lang dankbar sein“, erinnert sich Florian Silbereisen in der NDR-Doku „70 Jahre Samstagabend-Show“ an seine Premierenshow. Und das mit gutem Grund: „Gerade zu Beginn gab es ganz viele Künstler, Kollegen und Plattenfirmen, die diese Shows boykottiert haben, weil sie gesagt haben: Wenn der Silbereisen das macht, dann kommen wir nie wieder“, verrät der Schlagerstar.

Florian Silbereisen ist Mireille Mathieu bis heute dankbar: „Natürlich ganz entscheidend“

Der Rückhalt, den der junge Showmaster damals von der französischen Musik-Legende erhielt, war wegweisend: „Da war es natürlich ganz entscheidend, dass ein Weltstar wie Mireille Mathieu sagt: Nein, ich unterstütze den Florian“, berichtet der 42-Jährige. Nach der Sendung durfte Florian Silbereisen dann richtig Selbstbewusstsein tanken: TV-Urgestein Rudi Carrell (†71) habe damals telefonisch sein Lob ausrichten lassen.

Das Adventsfest der 100.000 Lichter: Fernsehmoderator Florian Silbereisen während der ARD-Show
Unfassbar, aber tatsächlich wahr: In Florian Silbereisens Anfangstagen als Showmaster boykottierten viele Schlagerstars und Plattenfirmen seine „Die Feste“-Sendungen. © STAR-MEDIA/Imago

„Das war für mich natürlich ein absoluter Ritterschlag“, freut sich der Ex von Helene Fischer (39) noch heute über die Unterstützung, die es früh von prominenter Seite gab. Seine Karriere nahm daraufhin schnell an Fahrt auf – und das hält bis heute an. Inzwischen ist der Moderator längst selbst Teil der Crème de la Crème der deutschen Schlagerstars und sieht in der Branche fast so etwas wie eine zweite Familie: So trauerte Florian Silbereisen jüngst noch einmal öffentlich um Heinos (85) Hannelore (†81). Verwendete Quellen: „70 Jahre Samstagabend-Show“ (NDR/ARD Mediathek), mdr.de